Das projekt
ausgangslage
Im Engadin und vielen Tourismusdestinationen ist Wohnraum für die Einheimischen knapp und kaum mehr erschwinglich. Ein einfaches Rezept gegen die aktuelle Erstwohnungsknappheit gibt es nicht. Sils setzt als Sofortmassnahme auf den gemeinnützigen Wohnungsbau und überlässt daher der Cooperativa Lagrev zwei Gemeindeparzellen für den Bau von kostengünstigen Erstwohnungen.
sils/segl im Engadin
- Das Wichtigste in Kürze
- Das Planungsareal
- Die Parzellen
impressionen
- Das Quartier Seglias
- Das Areal
das projekt MFH
Auf den zwei Gemeindeparzellen ist ein Mehrfamilienhaus mit 18 Wohnungen geplant. Das Projekt erfüllt höchste ökologische, ökonomische und soziale Ansprüche. Es gilt, das vorgegebene Gebäudevolumen maximal auszunutzen und gleichzeitig höchste Wohnqualität sicherzustellen.